
Wissenschaftliche Arbeiten
Pflanzenkläranlagen als Hauskläranlagen
Studie im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 3a (1993 - 1994)
Hygienisch bakteriologische Untersuchungen an Pflanzenkläranlagen
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (1994 - 1995)
Studie zur Untersuchung der Reinigungsleistung von unterschiedlich dimensionierten zweistufigen Pflanzenkläranlagen
Steiermärkische Landesregierung, Fachabteilung 1a (1995 - 1998)
Studie zur Abwassersituation direktvermarktender landwirtschaftlicher Betriebe
Steiermärkische Landesregierung, Fachabteilung 3a (1999 - 2001)
EU Projekt SWAMP Sustainable water management and wastewater treatment in tourism facilities
Projekt im Programm Energie, Umwelt und Nachhaltige Entwicklung des 5. Rahmenprogramms (2001 - 2004)
NASPA: Nachhaltige Siedlungswasserwirtschaft - Praktische Anwendungen
Angewandte Forschung im Auftrag der Kommunalkredit Public Consulting, (2007 - 2009)
Begleitende wissenschaftliche Untersuchungen der Kläranlage Glatzental Nord der Gemeinde Unterauersbach samt Energiewaldbewässerungsanlage
2013 in Arbeit
Mitarbeit an folgenden Forschungsprojekten:
Begleitende Untersuchungen zur praktischen Anwendung eines 2-stufigen bepflanzten Bodenfilters beim Gasthaus Bärenkogel, Universität für Bodenkultur Wien (Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz, Wien 2010 bis 2013
Weitergehende Phospatelimination in Pflanzenkläranlagen, JOANNEUM RESEARCH
Forschungsgesellschaft mbH. RESOURCES - Institut für Wasser, Energie und Nachhaltigkeit
Dezember 2011